CHRISTINA MIRO

PSYCHOLOGIN (M. Sc.) 
IN WEITERBILDUNG ZUR PSYCHOLOGISCHEN PSYCHOTHERAPEUTIN 

Kognitive Verhaltenstherapie, Dritte Welle Verfahren, Traumatherapie (EMDR), Achtsamkeitstraining

POSITIVE PSYCHOLOGY COACH 

Selbstfindung, Persönlichkeitsentwicklung & Selbstverwirklichung

GRÜNDERIN & ENTWICKLERIN DER TRAVEL THERAPY (REISETHERAPIE

Travel Therapy (TT) – Reisetherapie: Persönlichkeitsentwicklung auf Reise

  1. “Eine Reise zu dir selbst.”
  2. “Entdecke die Welt & erfinde dich neu!” 
  3. “Finde das, was du nie gesucht hast.”

BEKANNT AUS

ZU MEINER PERSON

Ich bin Psychologin in post-graduierter Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin in Verhaltenstherapie & Traumatherapie (EMDR), und Positive Psychology Coach. Als digitale Nomadin und leidenschaftliche Weltentdeckerin reise ich durch die Welt und biete mein psychologisches Fachwissen und meine Unterstützung online und live in der Natur an.

BERUFLICHE ENTWICKLUNG

 Mich hat schon immer interessiert, wie die Welt funktioniert. Außerdem entwickelte ich die Begeisterung für andere Menschen und ihre Lebensweisen, ihre Denk- und Verhaltensweisen und ich liebte es Herausforderungen anzunehmen und schwierige Aufgaben zu lösen. Daher wusste ich schon sehr früh, dass ich einem Beruf nachgehen will, der mir nicht nur Spaß macht, sondern mich auch auf einer gewissen Weise herausfordert und einen tieferen Sinn gibt. Dementsprechend habe ich mich schon damals in der 10. Klasse entschieden Psychologie zu studieren. Während meines Psychologie-Studiums habe ich in den Niederlanden und in Bolivien (Südamerika) gelebt. In Bolivien arbeitete ich in einer Non-Profit Hilfsorganisation für hilfsbedürftige Familien, Kinder und Jugendliche. Dort führte ich meine wissenschaftliche Untersuchung zum Thema “Pferdetherapie” durch. Nach meinem Studium erlangte ich den Titel “Master of Science in Psychology” mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie & Positive Psychologie. Danach habe ich die Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie und Traumatherapie (Spezielle Psychotraumatherapie, EMDR-Therapie, Ego-State Therapie) gestartet. Seit 2010 war ich mehrere Jahre sowohl in ambulanten psychotherapeutischen Praxen, als auch in teilstationären und stationären Kliniken psychologisch tätig.

Weitere Angaben zu meinem beruflichen Werdegang, meinen Qualifikationen und Weiterbildungen sowie meiner Arbeitserfahrung erhalten Sie hier:

ARBEITSWEISE

METHODEN & TECHNIKEN

Kognitive Verhaltenstherapie 100%
Moderne "Dritte Welle" Verfahren 100%
Positive Psychologie 100%
Achtsamkeitsbasierte Interventionen 100%
Humanistische Interventionen 100%
Psychodiagnostik 100%

Sprachkenntnisse

PERSÖNLICHKEIT & PERSÖNLICHE ENTWICKLUNG

Die Welt habe ich im Jahr 1991 zum ersten Mal erblickt. Auf die erste bedeutende Reise meines Lebens begab ich mich bereits mit 8 Jahren. Später folgten weitere Entdeckungen. Zunächst alleine, gefolgt von aufregenden Reiserouten in Begleitung meines Partners und Freunden. Seit nicht langer Zeit zeigen wir unserem kleinen Sohn die große weite Welt.

Nebenbei bin ich eine Katzenmama, ein großer Japan-Fan und eine Sushi-Liebhaberin.

Wer mich kennenlernt, sieht in mir einen lebensfrohen und offenen Menschen. Ich bin neugierig und interessiere mich für verschiedene Themenbereiche. Ich finde so gut wie alles spannend. Selbstverwirklichung und persönliche Entwicklung stehen bei mir im Vordergrund. Um meinen Wissensdurst zu stillen, bilde ich mich regelmäßig weiter.

Christina Miro - Travel Therapy Coach

FREIZEIT

Das Reisen gehört zu meiner größten Leidenschaft. Ich verbinde es mit Freiheit, persönlicher Entwicklung, Lebenslust und GenussWährend meiner Reisen lerne ich gerne mehr über die Sprache, Kultur & Traditionen anderer Länder dazu, um mit den Menschen auf der Landessprache über alltägliche Themen kommunizieren zu können.

Ich möchte – so viel ich kann – von der Welt sehen und verstehen, wie sie funktioniert. Denn jedes Land, jeder Mensch und jeder Moment; einfach alles, was wir erleben, kann unsere innere Welt enorm bereichern.

Ich bin einfach von der Welt fastziniert, und bin davon begeistert, was Menschen erreichen können, wenn sie es wollen. Schon allein, was unsere Vorfahren vor vielen vielen Jahren erschaffen konnten. Einfach unglaublich. Um mehr darüber zu erfahren, reise ich, schaue mir Dokus an und lese Bücher. 

 

Travel Therapy - Mexico - Christina Miro
Reisepsychologie - Travel Therapy - Finde deinen Weg

FRAGEN & ANTWORTEN

Ich selbst habe auf meinen Reisen viel erlebt und einiges über das Leben in anderen Ländern gelernt. Mit “Reisen” meine ich nicht den typischen Urlaub, sondern das Entdecken der Welt, Abenteuer, das Kennenlernen anderer Kulturen sowie der Umgang mit dem Neuen und Unbekannten.

Während meiner Reisen machte ich sowohl positive, als auch negative Erfahrungen. Zum einen habe ich schöne Orte gesehen, nette Menschen kennengerlernt, neue Sprachkenntnisse erworben, die kulinarische Vielfalt ausprobiert und mir neues Wissen über die Kultur und Lebensweise des jeweiligen Landes angeeignet. Gleichzeitig wurde ich mit schwierigen Situationen, seltsamen Krankheiten, Sprachbarrieren, Kulturschock, Armut und Wasserknappheit, sowie mit risikoreichen und gefährlichen Begebenheiten konfroniert. Das alles hat mich nicht aufgehalten. Was soll man sagen? So ist das Leben. Es ist immer ‘was los!

Rückblickend habe ich Herausforderungen gemeistert und mich persönlich weiterentwickelt. Mich haben meine Reisen geprägt und zu der Person gemacht, die ich jetzt bin.

Ein Gedanke – Eine Idee – Mein Traum. Es war schon sehr lange mein Traum meine beiden Leidenschaften – die Psychologie und das Reisen – zu kombinieren und mich selbstständig zu machen. Diese Idee entstand während meines Studiums, als ich während meines Auslandssemesters in Bolivien gelebt habe und durch Südamerika gereist bin. Denn da hab ich das erste Mal meine psychologische Arbeit mit Reisen verbunden.

Da wusste ich noch gar nicht, was es mit mir macht. Ich konnte sowohl meine psychologische Tätigkeit ausüben und anderen Menschen helfen, und nebenbei meiner Leidenschaft nachgehen und die Umgebung erkunden. Dafür brauchte ich nur meinen Koffer, ausreichend Spanisch- und Englischkenntnisse, meinen Laptop und eine Internetverbindung. Es war ein ganz anderes Leben. Ein Leben mit Genuss, Lebensfreude und einem Gefühl von Freiheit. Ein Leben, dass mich damals unglaublich glücklich machte. Die Monate vergingen und ich begann Ideen zu sammeln, wie ich diese Erfahrungen auch zukünftig machen könnte. Die ersten Gedanken formten eine Idee, diese Idee legte das erste Ziel fest und der Plan konnte langsam in die Tat umgesetzt werden. So kam eins zum anderen.

Als Psychologin, die sich jeden Tag mit Psychologie und Psychotherapie beschäftigt, hat mich meine persönliche Entwicklung stuzig gemacht. Ich wollte wissen, ob es noch andere Menschen gibt, die die gleiche Erfahrung gemacht hatten. Ich wollte wissen, ob das Reisen einen ähnlichen Effekt auf die Entwicklung eines Menschen hat, wie die vielen Stunden in einer psychologischen Beratung und Psychotherapie. So kam es zu dem Interesse, mehr über diesen Bereich zu erfahren und ggf. zu forschen. Die Antwort ist da draußen, und ich wollte sie finden! So kam ich auf den Begriff  “Reisepsychologie”, indem das Wissen aus den beiden Disziplinen “Tourismus” und “Psychologie” zentral steht.

Es gibt mehrere Gründe.

Die meisten Psychologen und Psychotherapeuten arbeiten in einer Praxis vor Ort. Ich biete mein Wissen online und während einer Reise bzw in der Natur an. So kann ich viel mehr Menschen mit meinem Angebot erreichen und bleibe ortsunabhängig und flexibel.

Gespräche kann man überall führen. Warum nutzt man dann nicht die Gelegenheit bei einem Spaziergang im Wald oder bei einer Wanderung in den Bergen, entspannt bei Meeresgeräuschen am Strand oder ganz gemütlich von zuhause aus? Die Umgebung und die Bewegung während der psychologischen Gespräche machen viel aus und haben einen zusätzlichen positiven Effekt auf mich und meine Klienten.

Was macht mein Leben aus?

INTERESSEN

WERTE

Motto: “Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum.”

PERSÖNLICHE ZIELE

Berufliche Ziele:

Private Ziele:

Travel Therapy (TT)

Travel Therapy - Finde deinen Weg

Reisepsychologie – Studie

Personlichkeitsentwicklung auf Reise - Christina Miro -

Psychologie auf Reisen

Reisepsychologie - Psychologie des Reisens - Christina Miro

COMING SOON

Buch & Workbook in Arbeit.

error: Content is protected !!