Berufliche Entwicklung & Qualifikationen

  • Psychologin  
    • Anwenderin der Kognitiven Verhaltenstherapie (inkl. Dritte Welle-Verfahren)
    • Anwenderin der Positiven Psychologie und Psychotherapie
    • Anwenderin der EMDR-Technik
    • Anwenderin der Ego-State Therapie

  • Gründerin und Entwicklerin der Travel Therapy (TT) (deutsch: Reisetherapie):  Erlebnisorientierte Reisen mit psychologischem Schwerpunkt zu den schönsten Orten dieser Welt
    • Selbstfindung: “Eine Reise zu dir Selbst. Finde deinen Weg.”
    • Persönlichkeitsentwicklung auf Reise:Entdecke die Welt und erfinde dich neu.”
    • Sinnfindung:Finde das, was du nie gesucht hast.”
 

Über 12 Jahre Erfahrung im psychologischen Tätigkeitsbereich 

Aktuell heute
Aktuell 2020 - heute
2020 2020 - 2022
2018 2018 - heute
2018 2018 - 2018
2018 2018 - vrs. 2022
2017 2017-2018
2017 2017 - 2017
2013 2013 - 2018
2010 2010 - 2016
Psychologische Online-Praxis

Online Psychologin & Coach, selbstständig in eigener psychologischen Online Praxis, weltweit tätig

Schwerpunkte: Psychologische Online Beratung und Life Coaching Online. "Aus der Lebenskrise in ein selbstbestimmtes und sinnerfülltes Leben."

Spezielle Traumatherapie & EMDR

Weiterbildung in speziellerTraumatherapie mit EMDR-Verfahren, Qualifikation & Zulassung vrs. 2022 (EMDR-Institut-Deutschland & DeGPT)

Psychotherapie Praxis

Psychotherapeutin (i.A) in zwei psychotherapeutischen Lehrpraxen der AVT Köln

Schwerpunkte: Burnout, Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen & Traumatisierungen

Klinische Psychologie & Psychotherapie

Klinische Psychologin und Bezugstherapeutin in der LWL Tagesklinik & Ambulanz in Bad Fredeburg, NRW (Diagnostik, Einzeltherapie und Gruppentherapie)

Schwerpunkte: Kognitive Verhaltenstherapie, Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR), Mindfulness-Based Cognitive Therapy (MBCT), Achtsamkeitsbasierte Psychotherapie (Integrativer Ansatz)

Psychosomatische Rehabilitation & Psychotherapie

Psychologische Assistentin in der Johannesbad (Reha-) Klinik Hochsauerland in Bad Fredeburg, NRW (7 Monate auf der Traumastation für PTBS und komplexe PTBS, Diagnostik, Gruppentherapie sowie Einzelgespräche)

Gruppentherapie: Skillstraining für PTBS-Patienten (nach dem DBT-Manuall), Entspannungsverfahren (PMR, Phantasiereisen, Atemübungen), Problemlösegruppe, Angstgruppe, Depressionsgruppe.

Kognitive Verhaltenstherapie

Weiterbildung zur psychologischen Psychotherapeutin, Approbation in Kognitiver Verhaltenstherapie vrs. in 2022 (Akademie für Verhaltenstherapie - AVT Köln)

Schwerpunkt: KVT, Dritte Welle Verfahren, Traumatherapie 

Wissenschaftliche Tätigkeit

Wissenschaftliche Untersuchung in La Paz, Bolivien: "Effekt der tiergestützten Therapie für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen."

Auslandssemester, selbstständige Planung, Ausführung sowie Auswertung der wissenschaftlichen Tätigkeit im Fach Psychologie, Crossing-Borders-Programm der Universität Twente

Freiwilligenarbeit

Freiwilligenarbeit  in der Non-Profit-Organisation Up Close Bolivia in La Paz, Bolivien

Pferdetherapie für bedürftige Kinder & Jugendliche, Kreative Arbeit & Sportprogramm im Kinderheim, Versorgung der pflegebedürftigen Wildtiere (aus dem boliv. Amazonas)

Klinische Psychologie & Positive Psychologie

Bachelor & Master of Science in Psychology: Schwerpunkt Klinische Psychologie, Universität Twente, Niederlande

Spezialisierung: Kognitive Verhaltenstherapie, Positive Psychologie und E-Mental Health Interventionen

Psychodiagnostik & Psychotherapie

Psychologie-Praktikum & anschließende psychologische Assistenz in der Psychotherapie-Praxis Lütkemeier in Vreden, NRW

Schwerpunkte: Psychotherapie für Kinder & Jugendliche sowie für Erwachsene, Psychotherapie im Einzelsetting und im Gruppensetting, Psychodiagnostik

Mitgliedschaften & Weiterbildungen

Mitgliedschaften

  • Mitglied im Berufsverband deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
  • Mitglied im Deutschsprachigen Dachverband für Positive Psychologie e.V. (Dach-PP)
  • Mitglied in der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
  • Mitglied bei EMDRIA, dem wissenschaftlichen Fachverband für Anwender der psychotherapeutischen Methode Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR)
  • Mitglied bei der Deutschen Gesellschaft
    für Hypnose und Hypnotherapie e.V (DGH)
  • Mitglied bei ESTSS (European Society of Traumatic Sress Studies)

Inter-/Supervision & Fort-/ Weiterbildung

  • Teilnahme an regelmäßiger Supervision und Intervision sowie im örtlichen Qualitätszirkel mit Psychologischen Psychotherapeuten und Ärzten
  • Laufende Weiterbildung: Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) für Erwachsene & Traumatherapie (EMDR) für Erwachsene
  • Laufende Fortbildungen: Schematherapie, CBASP, Ego-State-Therapie, Internet-basierte Interventionen (E-Mental Health), Positive Psychologie & Psychotherapie
error: Content is protected !!