Travel Therapy

Reise auf einer ganz besonderen Art

  • Entdecke Dich selbst – deine Persönlichkeit – deine Stärken – deine Werte und Lebensziele!
  • Erweitere Deinen Horizont – entdecke mehr von der Welt und was sie uns zu bieten hat!
  • Entwickle Dich weiter – finde Deinen ganz persönlichen Sinn im Leben!

Route Nr. 1

Live

Begleite mich live auf meinen Reisen

Entdecke


Route Nr. 2

Online

Ich begleite dich online auf deiner Reise

Entwickle

Route Nr. 3

Reisetagebuch

Nimm die Achtsamkeit mit auf Reise

Halte fest !

Bald erhältlich!

Reisetherapie (Travel Therapy – TT) ist ein neues Verfahren, welches die Umgebung und die Erlebnisse während einer Reise zur Förderung der eigenen Persönlichkeitsentwicklung gezielt nutzt.

Reisepsychologie beschreibt die inneren Prozesse eines Reisenden, die zur persönlichen Weiterentwicklung und Horizonterweiterung während und nach einer längeren Reise führen.

Christina Miro - Travel Therapy Coach

BEKANNT AUS

Christina Miro

Ich bin Psychologin (M.Sc.), Reisetherapeutin, digitale Nomadin.  Als leidenschaftliche Weltentdeckerin und Reisepsychologin beschäftige ich mich intensiv mit der Schnittstelle zwischen Reisen, Psychologie und psychischer Gesundheit.

Ich entwickelte mein eigenes innovatives Konzept der Reisetherapie.

Während der Reise nutzen wir den Ortswechsel um neue Erfahrungen zu machen, die Perspektive zu wechseln, den Horizont zu erweitern und neue Wege zu gehen. Das Ziel dabei ist, nicht nur den Weg zu uns selbst zurück zu finden, sondern auch langfristig bewusster zu leben und unsere wertvolle Lebenszeit sinnvoll zu nutzen.

“Die Welt ist dafür da, um entdeckt zu werden. Dein Leben ist die Zeit, die du dafür zur Verfügung hast.”  – Christina Miro –

BEKANNT AUS

Was bedeutet Reisetherapie ?

Travel Therapy – Was genau ist Reisetherapie? 

Definition

Travel Therapy (TT) bedeutet “Reisetherapie” und ist ein neues Verfahren, welches die Umgebung und die Erlebnisse während einer Reise zur Förderung der eigenen Persönlichkeitsentwicklung gezielt nutzt.

Es geht dabei um eine neue Art von Life-Coaching, die während einer Reise stattfindet und zu den schönsten Orten dieser Welt führt. Der Fokus liegt auf der Persönlichkeitsentwicklung und positiven Lebensveränderung – beruflicher oder privater Natur.

Was passiert während einer Reisetherapie?

Ich begleite meine Klienten nicht nur auf ihrer inneren Reise, sondern auch auf ihrer Reise bis an die andere Seite der Welt. Wir nutzen die Reisezeit sowohl für persönliche Themen des Lebens, als auch für angenehme und interessante Aktivitäten, die neue Erlebnisse und prägende Erfahrungen mit sich bringen und dazu führen die eigene Komfortzone zu verlassen und über sich hinauszuwachsen.

Was ist Travel Therapy nicht?

Reisetherapie ≠ typischer Urlaub

Es ist kein normaler Urlaub, denn es geht um eine erlebnisorientierte Reise mit interessanten und lehrenden Aktivitäten sowie Bewegung – in einer Kombination mit – wissenschaftlich fundierten psychologischen Coachings und hilfreichen achtsamkeitsbasierten Übungen.

Reisetherapie ≠ Psychotherapie

Bei der Reisetherapie geht es um die psychologische Wirkung der Reise, die dazu führt, dass man sich durch die Erfahrungen zum Positiven verändert. Es ist keine Psychotherapie, die sich auf die Linderung von Symptomen und Beschwerden fokussiert. Mein Angebot richtet sich nicht spezifisch auf die Behandlung von psychischen Erkrankungen. Vielmehr geht es darum, sich selbst besser kennenzulernen und das eigene Leben durch die neuen Erkenntnisse positiver zu gestalten.

Was ist die Idee dahinter?

Als Reisepsychologin und leidenschaftliche Vielreisende hab ich den Effekt meiner Reisen an eigenem Leibe gespürt. Schon früh entstand die Hypothese, dass Reisen uns verändern können. Während meiner psychologischen und psychotherapeutischen Tätigkeit, in der die Veränderung eine große Rolle spielt, kam ich der Antwort immer näher. Eine Reise gleicht einer Therapie, denn eine intensive Reise kann uns, unsere Denkmuster und Einstellung sowie unser Verhalten ganz unbewusst und automatisch verändern!

Welchen Effekt hat Travel Therapy?

Während unserer Reisen machen wir neue und aufregende Erfahrungen, lernen Neues dazu, probieren etwas aus, testen und erweitern unsere (Sprach-)Kenntnisse, gönnen uns viel mehr uvm. Genau das übe ich mit meinen Klienten in meinen psychologischen Sitzungen. Aber Beratung, Coaching und Therapie finden normalerweise innerhalb der Büro- und Praxisräume statt. Travel Therapy ist anders. Ich nutze die Reisen, den Ortswechsel und die schöne Natur als zusätzlichen Faktor für den psychologischen Veränderungsprozess. Denn es ist Fakt, dass wir während des Urlaubs achtsamer, gelassener und entspannter sind. Zudem fühlen wir in dem Moment etwas freier und glücklicher. Dies ist ein bedeutsamer Zusatzfaktor, der im Hintergrund seine Wirkung zeigt. Der Perspektivwechsel auf Reise sowie der typische Urlaubseffekt sind somit nicht zu unterschätzen.

Was ist an Travel Therapy so besonders?

“Wieso unbedingt während der Reise? Kann man das nicht auch einfach von zuhause aus bzw. im Heimatland tun?” Meine Antwort: “Natürlich. Uns persönlich weiterentwickeln können wir von überall aus. Genau das ist der Punkt! Der wesentliche Unterschied zwischen Persönlichkeitsentwicklung zuhause und unterwegs ist, dass …..

  1. … wir auf unseren Reisen durch unsere gewohnte Umwelt weniger eingeschränkt werden,
  2. … wir unsere Routine mit all unseren Verpflichtungen leichter ablegen können,
  3. … wir mehr Zeit für uns und unsere persönlichen Themen haben als im Alltag,
  4. … wir die Perspektive, aus der wir auf unser Leben schauen, leichter wechseln können, da wir nicht mitten drin stecken, sondern uns physisch und mental außerhalb des gewohnten Alltags befinden,
  5. … man selten eine professionelle Unterstützung bekommt, die sich mit Reisen und Psychologie auskennt und diesen Weg mitgeht und den Veränderungsprozess intensiv begleitet.

Das Besondere an meinem Travel Therapy Konzept: Ich begleite meine Klienten nicht nur auf ihrer inneren Reise, sondern auch auf ihrer realen Reise – auch bis auf die andere Seite der Welt. Und das sowohl LIVE und ONLINE.

Für wen ist die Travel Therapy genau richtig?

Für diejenigen, die …

  • offen für neue Erfahrungen sind und gerne verreisen.
  • eine Auszeit vom Alltag brauchen und etwas Gutes für sich und ihr Wohlbefinden tun wollen.
  • sich auf einer interessanten Art und Weise besser kennenlernen möchten.
  • lieber im Hier und Jetzt leben und jeden Moment sinnvoll nutzen möchten.
  • mit dem Vergangenen abschließen und etwas Neues beginnen möchten.
  • sich neu entdecken und sich persönlich weiterentwickeln möchten.
  • etwas in ihrem Leben zum Positiven verändern möchten.

Travel Therapy - Auf der Reise zu Dir selbst

Auf einer Reise werden wir immer mit dem “Ich” konfrontiert. Es ist sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance endlich los zu lassen und sich neu zu erfinden. Anstatt die Erwartungen anderer zu erfüllen, nehmen wir uns endlich die Zeit für unsere eigenen Bedürfnisse, unsere Wünsche, Ziele und Träume. Wir reflektieren unsere bisherige Lebenswege und stellen erneut fest, wer wir sind, was uns wirklich wichtig ist und was wir im Leben noch erleben möchten. Nach einer intensiven Reise verändert sich etwas in uns. Niemand kommt nach einer Reise wieder zurück, so wie man vorher war.

Selbstfindung, bewusstsein, kenntnis, wertschätzung, bestimmung, optimierung, verwirklichung, .

Während des Coachings beschäftigen wir uns u.a. mit folgenden Fragen:

  • Wer bin ich wirklich? Was macht mich als Mensch aus?
  • Was ist mir wirklich wichtig im Leben?
  • Wer möchte ich sein?
  • Was möchte ich in der Zukunft persönlich erreichen?
  • Was brauche ich dafür? Wie komme ich zum Ziel?

Folgende inhaltliche Schwerpunkte werden dabei zentral stehen:

  • Biografiearbeit
  • Glaubenssätze
  • Verhaltensmuster
  • Persönlichkeit
  • Bedürfnisse, Werte
  • Wünsche, Ziele, Träume

Erlebnisorientierte Reisen zu den schönsten Orten dieser Welt

Welche Travel Therapy Reisen werden LIVE angeboten?

Zurück in die Natur

Dein Weg zurück in die Natur. Zurück zu dir selbst.

Zurück in die Natur- und Tierwelt

Südafrikanische Vielfalt  und das einfache Leben – mitten in der Natur. Keine Erwartungen – keine störenden Reize – kein Druck von außen.

 

Achtsamkeit & Meditation am Strand

Warme Frühlingsgefühle – anstatt Alltagsstress

Das Highlight

Persönlichkeitsentwicklung mit japanischem Flair

  • Willst du dich persönlich weiter entwickeln oder etwas in deinem Lebensstil verändern, aber weißt nicht wie?
  • Suchst du jemanden, der dir das Wissen und die Techniken vermittelt, dir dabei hilft diese zu üben und dich auf deinem Weg unterstützt?
Achtsamkeit & Meditation
Traditionen & Kulinarischer Genuss
Natur & Tierwelt
Auszeit & Entspannung
Travel Therapy - Mexico - Christina Miro
Kultur & Fremde Welten
Wanderlust, Freiheit & Abenteuer

Reise_Therapie

Besuche mich auf Instagram!

error: Content is protected !!